▫️JUGENDTURNIER▫️
Sei dabei beim Fußball-Highlight des Sommers!EDELWERK-SOMMER-CUP 2025
Sponsored by Edelwerk-Lechfeld11.–13. Juli | Sportplatz Hurlach
Jetzt Team anmelden!
Für folgende Altersgruppen gibt es noch freie Plätze:
F2: https://mytman.io/turnier/?turnier_id=2995
E2: https://mytman.io/turnier/?turnier_id=2999
E1: https://mytman.io/turnier/?turnier_id=2993
Sowohl auf dem Platz als auch mit kreativen Ideen ganz vorne mit dabei: Der SG Hurlach/Kaufering/Langerringen gehört zu den zehn Gewinnerteams des LEW-Wettbewerbs „Leistung lohnt“ 2024. Die C-Juniorinnen freuen sich über ein Sponsoring in Höhe von 1.500 Euro für neue Wettkampfkleidung.
Mit ihrer Bewerbung – einem kreativen Video, das mit Vorurteilen gegenüber Mädchen im Fußball aufräumt – setzte sich das Team gegen zahlreiche Einsendungen aus der Region durch. Die Jury war besonders beeindruckt von der Originalität des Videos und dem Einsatz für Frauen im Sport.
Bei der offiziellen Übergabe war die Freude groß: Die neuen Trikots wurden feierlich an die Mannschaft übergeben. Mit dabei waren neben Vereinsvertreterinnen- und -vertretern auch LEW-Kommunalbetreuer Florian Frank sowie Bürgermeister von Kaufering Thomas Salzberger und Bürgermeister von Hurlach Andreas Glatz.
Die Mädchenmannschaft entstand aus einer Ballbina-kickt-Initiative in Hurlach, die vom BFV unterstützt wurde. Sie bietet Mädchen die Möglichkeit, Fußball zu spielen, ohne in gemischten Teams antreten zu müssen. Fußballbegeisterte Mädels sind weiterhin willkommen. Das Training findet dienstags in Kaufering und donnerstags in Hurlach jeweils von 18:00 bis 19:30 Uhr statt. Die Vorbereitung auf die neue Saison startet am Dienstag, den 24. Juni, in Kaufering.
Auch in diesem Jahr geht der Wettbewerb „Leistung lohnt“ in die nächste Runde. Bewerben können sich Jugendsportmannschaften aus der gesamten Region. Im Mittelpunkt stehen nicht nur sportliche Leistungen, sondern vor allem Teamzusammenhalt und kreative Ideen. Bewerbungsschluss ist der 25.07.2025. Weitere Informationen unter: www.lew.de/leistung-lohnt.
Bei der Jahreshauptversammlung Anfang Februar wurde eine neue Vorstandschaft gewählt.
Neben vielen bekannten Gesichtern, kamen auch ein paar neue dazu:
Liebe Hurlacher und Hurlacherinnen,
Zuerst eine kurze Vorstellung ...
Mein Name ist Erika Rohde und ich gebe seit 2020 für den Sportverein Hurlach jeweils Montag, Mittwoch und Donnerstag Kursstunden in der Sport- und Kulturhalle Hurlach. Vor ca. 1 Jahr habe ich die Leitung der Sparte Gymnastik übernommen.
Wir, der Sportverein Hurlach, möchte/n gerne unser Angebot der Abteilung Gymnastik erweitern.
Aus diesem Grund starten wir eine Umfrage um unser Programm/Angebot an EURE Bedürfnisse & Wünsche anzupassen.
Das geht aber nur mit eurer HILFE !
Bitte unterstützt uns und nehmt an dieser Umfrage teil, damit wir das bestehende Angebot für euch verbessern können.
Dazu Umfrage hier anklicken und das ausgedruckte Formlar direkt bei mir (Erika Rohde) abgeben oder in Briefkasten der Geschäftsstelle an der Sport- und Kulturhalle (Bahnhofstr. 23) schmeißen.
Vielen Dank für eure Teilnahme an der Umfrage! Eure Meinung ist uns wichtig, um das Gymnastikangebot in unserem Sportverein zu verbessern.
Wir machen wieder bei der Netto Aktion mit.
Gerne könnt ihr hier für uns abstimmen: https://www.netto-online.de/vereinsspende/SV-Hurlach-e.V..vhtm
Der Greendoor-Cup 2024 war ein voller Erfolg - VIelen Dank an alle Helfer!!!
Der Tag der offenen Tür am 22.10.2023 in der Sport- und Kulturhalle fand großen Anklang bei Groß und Klein. Am Vormittag lud der Verein alle Kinder von 4-8 Jahre zum Ausprobieren im Kinderturnen, Jugendfußball sowie Kindertanzen ein.
Beim Kinderturnen wurde in 2/3 der Halle ein Parcours aufgebaut, an dem sich die Kinder in Geschicklichkeit und Koordination ausprobieren konnten. Im wahrsten Sinne ein „echtes Gewusel“ und einfach schön anzuschauen, mit welcher Freude und Spaß die Kinder hier dabei waren.
Im Jugendfußball, welcher gleichzeitig in der 1/3 Halle stattfand, wurde eifrig „gekickt“ und auf kleine Tore gespielt.
Im Gymnastikraum wurde zudem interessierten Kindern und Eltern die Kindertanzgruppe vorgestellt, die eigens für diesen Tag eine kleine Choreografie einstudiert hatte und diese stolz präsentierte.
Der Vormittag war für alle interessierten Eltern eine gute Gelegenheit, mit den jeweiligen Übungsleitern der Kinder- und Jugendgruppen ins Gespräch zu kommen und sich über das Sportangebot für „die Kleinen“ zu informieren.
Am Nachmittag wurde dann das weitere Sportangebot – auch für Erwachsene – vorgestellt.
So waren zwei Netze für Badminton aufgebaut und eifrig die Federbälle über das Netz gespielt. Zeitgleich hatte die Tischtennisabteilung einige Platten aufgebaut und Interessierte konnten sich informieren und selbst den „Sport mit den kleinen Bällen“ ausprobieren – alle Altersklassen ab 8 Jahre sind hier „zum Zug“ gekommen.
Die Skigymnastik, die ein Zirkel- und Stabilisationstraining anbietet, präsentierte einen „üblichen Trainingsablauf“ und freute sich an reger Teilnahme beim „Ausprobieren“.
Für alle Fans von Zumba und Aerobic hatte die Gruppe von Übungsleiterin Erika Rohde ebenfalls eine kleine Choreografie einstudiert. Auch hier waren einige Zuschauer direkt beim „Ausprobieren“ mit dabei und hatten sichtlich Spaß.
Großen Anklang fand zudem das „Glücksrad“ mit tollen Preisen für Groß und Klein. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei all den Sponsoren der Preise bedanken!
Nicht zuletzt gebührt ein ebenso großer Dank allen Helfern und Kuchen-Feen, die diesen Tag zu einem so tollen Erlebnis gemacht haben – ganz herzlichen Dank!
weitere Bilder der Veranstaltung hier